-
Beitrag wartet auf Freischaltung
Flensburg-Handewitt ist Deutscher Meister
Flensburg-Handewitt ist Deutscher Meister
Es ist vollbracht: Die SG Flensburg-Handewitt ist zum zweiten Mal nach 2004 deutscher Meister. Am letzten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga glückte ein 22:21 (12:12)-Erfolg über FA Göppingen. Dann brachen alle Dämme. „Analysen erspare ich mir heute“, sagte SG Trainer Maik Machulla. „Ich bin nur glücklich, dass wir es geschafft haben. Meine Jungs schleppten durch die heutige Partie doch ein gehöriges Päckchen.“
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Johan Koch verlängert bei den Füchsen
Johan Koch verlängert bei den Füchsen
Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Johan Koch um ein Jahr verlängert, der Kreisläufer bleibt bis Sommer 2019. Im Winter kurzfristig als Ersatz für den verletzten Ignacio Jimenez Plaza von den Kadetten Schaffhausen verpflichtet, hatte sich der Däne sofort integriert und fühlt sich bei den Füchsen und in der Hauptstadt wohl.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
32:25 in Minden: Souveräner Sieg zum Saison-Abschluss für den THW Kiel
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Löwen bezwingen Leipzig
Löwen bezwingen Leipzig
Die Rhein-Neckar Löwen haben die Saison 2017/18 mit einem Sieg beendet. In der ausverkauften SAP Arena schlugen sie am Sonntagnachmittag den SC DHfK Leipzig mit 28:25 (13:12). Platz eins und damit der zweite Deutsche Meistertitel ihrer Geschichte ging an die SG Flensburg-Handewitt, die sich gegen Göppingen 22:21 durchsetzten und damit eine Punktlandung hinlegten – ein Unentschieden hätte den Norddeutschen nicht gereicht.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
RECKEN sichern Punkterekord und Torjägerkanone
RECKEN sichern Punkterekord und Torjägerkanone
Die TSV Hannover-Burgdorf hat die Saison 2017/18 mit einem Sieg beendet. Durch den 31:29 (16:15) Erfolg beim VfL Gummersbach sicherten sich die Niedersachsen die Punkte 46 und 47 gleichbedeutend mit einem neuen vereinsinternen Punkterekord. Jubeln konnte auch Casper Mortensen, der sich mit insgesamt 229 Treffern die Torjägerkanone vor Julius Kühn (MT Melsungen) sichern konnte.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
HSG Wetzlar knackt mit souveränem Auswärtssieg in Stuttgart 30 Punkte-Marke
HSG Wetzlar knackt mit souveränem Auswärtssieg in Stuttgart 30 Punkte-Marke
Die Bundesliga-Handballer der HSG Wetzlar haben sich mit einem 36:26-Auswärtssieg beim TVB Stuttgart aus ihrer Jubiläumssaison verabschiedet. Damit beendeten die Grün-Weißen das 20. Erstliga-Jahr des Clubs in Folge mit 30 Pluspunkten und Tabellenplatz 11. „Dieser Sieg hat allen noch einmal richtig gut getan und war auch in der Höhe verdient“, so ein zufriedener HSG Wetzlar-Geschäftsführer Björn Seipp nach dem Spiel. „Jetzt können wir alle sehr zufrieden in die Sommerpause gehen.“
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Füchse feiern Stochl-Abschied mit einem Heimsieg
Füchse feiern Stochl-Abschied mit einem Heimsieg
Das letzte Heimspiel der Füchse Berlin war ein Wechselbad der Gefühle. Sportlich taten sich die verletzungsbedingt stark dezimierten Füchse lange Zeit schwer, gewannen aber letztlich souverän mit 28:23 (15:12) gegen den TV Hüttenberg. In den Pfosten stand Petr Stochl in seinem letzten Spiel, war einmal mehr ein starker Rückhalt und parierte unter anderem zwei Strafwürfe. Bester Torschütze war Oliver Milde mit fünf Treffern.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Neue Torhüterin für FRISCH AUF Frauen
Neue Torhüterin für FRISCH AUF Frauen
Die FRISCH AUF Frauen sind auf der Suche nach einer neuen Torhüterin fündig geworden: Trainer und Geschäftsführer Aleksandar Knezevic freute sich, nach dem 34:28-Auswärtserfolg seiner Mannschaft in Blomberg vermelden zu können, dass Branka Zec vom Ligakonkurrenten Bayer 04 Leverkusen in der neuen Spielzeit zunächst für eine Spielzeit unter den Hohenstaufen wechseln und das Torwarttrikot der Göppinger Bundesligahandballerinnen überstreifen wird.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Junglöwen nach Krimi im Finale um die Deutsche Meisterschaft
Junglöwen nach Krimi im Finale um die Deutsche Meisterschaft
Handballspiele mit Beteiligung der Rhein-Neckar Löwen sind derzeit nichts für schwache Nerven. So auch am Samstag bei der B-Jugend, die mit zwei Unentschieden gegen den TSV Bayer Dormagen wieder ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einzog. Beim 23:23 schafften die Junglöwen erneut ein Remis und durften jubeln, weil sie in der Vorwoche beim 31:31 in Dormagen mehr Auswärtstreffer als der Gegner im Rückspiel erzielt hatten. Finalgegner ist der SC Magdeburg, der zuerst Heimrecht hat und am Samstag, 2. Juni, um 16 Uhr in der Hermann-Gieseler-Halle vorlegen kann. Am Samstag, 9. Juni, folgt um 18 Uhr das Rückspiel in Östringen.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
TUSEM verlängert mit Co-Trainer Michael Hegemann
TUSEM verlängert mit Co-Trainer Michael Hegemann
Der TUSEM und Michael Hegemann gehen weiterhin gemeinsame Wege. Der ehemalige deutsche Nationalspieler und Weltmeister von 2007 wird Cheftrainer Jaron Siewert auch in der 2. Handball-Bundesliga Saison 2018/19 als Co-Trainer zur Seite stehen. Im Bedarfsfall stünde der 41-Jährige weiterhin als Spieler zur Verfügung.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Flames feiern Sieg gegen Rödertal und Klassenerhalt
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
46:22-Niederlage in Oldenburg - Bitterer Saisonabschluss der Neckarsulmer Sport-Union
46:22-Niederlage in Oldenburg - Bitterer Saisonabschluss der Neckarsulmer Sport-Union
Den Saisonabschluss hatten sich die Handballerinnen der Neckarsulmer Sport-Union vor der Partie beim neuen Pokalsieger VfL Oldenburg definitiv anders vorgestellt. Mit 46:22 (22:7) kassiert die NSU am letzten Spieltag der Handball Bundesliga Frauen nach einer indiskutablen Leistung die höchste Saisonniederlage und beendet die Runde damit auf dem vorletzten Platz (10:42 Punkte).
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Rhein-Neckar Löwen lassen Ludwigshafen keine Chance
Rhein-Neckar Löwen lassen Ludwigshafen keine Chance
Spieltag eins nach der Stunde null: Die Rhein-Neckar Löwen haben sich beim ersten Auftritt nach der Riesen-Enttäuschung gegen Melsungen in neuer Formation und mit deutlich erhöhter Offensiv-Kraft präsentiert. Gegen den mutig agierenden Außenseiter Eulen Ludwigshafen führten die Gelben am Sonntagmittag im Top-Spiel des 33. Spieltages der DKB Handball-Bundesliga zur Pause mit 18:16, nach 60 rasanten Minuten stand es 34:26.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Flensburg mit Arbeitssieg in Lübbecke
Flensburg mit Arbeitssieg in Lübbecke
Die SG Flensburg-Handewitt ist auch nach dem 33. Spieltag Spitzenreiter der DKB Handball-Bundesliga und hat es selbst in der Hand, am kommenden Sonntag mit einem Sieg über FA Göppingen die zweite deutsche Meisterschaft nach 2004 einzufahren. Am vorletzten Spieltag gewann die SG ihre letzte Auswärtspartie beim TuS N-Lübbecke mit 27:24 (17:16).
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
RECKEN besiegen Leipzig dank starker erster Halbzeit
RECKEN besiegen Leipzig dank starker erster Halbzeit
15 Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Die Heimbilanz der TSV Hannover-Burgdorf liest sich nach dem 30:26 (20:12) Erfolg über den SC DHfK Leipzig herausragend. „Zuhause haben wir nur drei Punkte abgegeben. Das war richtig stark und gelingt nicht vielen Teams in der stärksten Liga der Welt“, freute sich Trainer Carlos Ortega.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Melsungen entzaubert die Füchse
Melsungen entzaubert die Füchse
Die MT Melsungen hat ihren Höhenflug nach dem Sensationscoup bei den Rhein-Neckar Löwen fortgesetzt und die Füchse Berlin als gerade frisch gekürten Europapokalsieger mit 31:24 (15:12) klar und deutlich in die Schranken gewiesen. Damit beendete die MT vor 4.300 Zuschauern in der zum zehnten Mal in dieser Saison ausverkauften Rothenbach-Halle auch die letzten vagen Titelträume der Hauptstädter.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Gummersbach siegt gegen Hüttenberg und feiert Klassenerhalt
Gummersbach siegt gegen Hüttenberg und feiert Klassenerhalt
Die Uhr zeigt 14:16 Uhr, als bei allen Beteiligten des VfL Gummersbach die Dämme brechen und der Jubel keine Grenzen mehr kennt. Nach sieben Niederlagen infolge siegen die Gummersbacher am 33. Spieltag dramatisch beim Abstiegsrivalen TV 05/07 Hüttenberg mit 23:22 (11:10) und sichern sich somit vor dem letzten Saisonspiel den Klassenerhalt. In einer von Härte …
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Balingen feiert 8. Heimsieg in Folge
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Eisenach steigt trotz 24:28-Sieg ab
Eisenach steigt trotz 24:28-Sieg ab
Das hatten sich Spieler und Verantwortliche des ASV anders vorgestellt: Mit einer Niederlage verabschiedeten sich die Westfalen am Samstagabend aus der Saison 2017/18 von ihrem Heimpublikum und anschließend sieben scheidende Akteure. Dem ThSV Eisenach half der verdiente 24:28-Auswärtserfolg (15:14) am Ende nicht - der EHV Aue und der Wilhelmshavener HV sicherten sich durch Auswärtssiege den Klassenerhalt. Eisenach steht somit als vierter Absteiger in die 3. Liga fest - übrigens erstmals nach 60-jähriger Zugehörigkeit zur ersten oder zweiten Liga.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Anna Loerper beendet Karriere in der Nationalmannschaft
Anna Loerper beendet Karriere in der Nationalmannschaft
Anna Loerper, die Spielführerin der Handball-Nationalmannschaft der Frauen, hat ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben. Die 237-fache Nationalspielerin der SG BBM Bietigheim wird am Mittwoch, 6. Juni, in der Münchner Olympiahalle gegen Polen ihr letztes Länderspiel bestreiten. Die 33-jährige Rückraumspielerin hat Bundestrainer Henk Groener bereits über ihren Entschluss informiert und wird sich nach rund 13 Jahren Karriere in der deutschen Nationalmannschaft zukünftig vollumfänglich auf ihre Ziele bei der SG BBM Bietigheim konzentrieren.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Peter Johannesson verlängert bis 2021 in Lemgo
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Muskelfaserriss bei Andreas Cederholm
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
HC Elbflorenz und Buschmann verlängern bis 2020
HC Elbflorenz und Buschmann verlängern bis 2020
Er ist nicht nur einer der beiden Kapitäne des HC Elbflorenz, sondern auch ein höchst sympathischer Typ. Die Rede ist von Arseniy Buschmann. Der 25-jährige Spielmacher, der aber auch universal im Rückraum eingesetzt werden kann, reift beim HC derzeit zu einem veritablen Zweitligaspieler. Dabei hat er vor allem im Abwehrbereich große Fortschritte gemacht und schon manch famoses Spiel hingelegt.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
DHB-Aufgebot für Japan-Reise
DHB-Aufgebot für Japan-Reise
Bundestrainer Christian Prokop hat ein 20 Spieler umfassendes Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft nominiert. Diese trifft am Mittwoch, 6. Juni, um 20 Uhr in der Münchener Olympiahalle auf den WM-Zweiten Norwegen und reist tags darauf nach Japan. Die Rückreise ist für Sonntag, 17. Juni, geplant. Insgesamt wird das DHB-Team damit 14 Tage gemeinsam unterwegs sein.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Emotionale Verabschiedung – 4-DHfK Spieler sagen „Tschüss Leipzig"
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Pfingstspiel zwischen Emsdetten und den Rhein Vikings endet Unentschieden
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Oldenburg gewinnt DHB-Pokal
Oldenburg gewinnt DHB-Pokal
Das Finale des DHB-Pokals 2018 kannte einen klaren Favoriten, die SG BBM Bietigheim war dem dreimaligen Titelträger VfL Oldenburg auf dem Papier klar überlegen. Es dauerte eine Viertelstunde, bis Bietigheim erstmals eine deutlichere Führung erspielte. Zur Pause lag die Sieben von Martin Albertsen bereits mit 12:16 vorne.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Niclas Ekberg führt den THW Kiel zum Sieg in Lemgo
Niclas Ekberg führt den THW Kiel zum Sieg in Lemgo
Niclas Ekberg hat mit einer furiosen Torejagd den THW Kiel zu zwei Auswärtspunken geführt: Der schwedische Rechtsaußen erzielte beim 31:27 (17:14)-Sieg beim TBV Lemgo 12/4 Treffer und stellte damit seinen persönlichen Tore-Rekord im THW-Dress ein. Im vergangenen Jahr war Ekberg im Pokal-Halbfinale schon einmal zwölf Mal erfolgreich.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Flensburg erkämpft Sieg gegen Minden
Flensburg erkämpft Sieg gegen Minden
Überraschung am Sonntagnachmittag: Die SG Flensburg-Handewitt sprang mit dem knappen 24:23 (12:10)-Erfolg über GWD Minden an die Spitze der DKB Handball-Bundesliga. Die Nordlichter profitierten dabei vom Ausrutscher des Spitzenreiters und deutschen Meisters. Die Rhein-Neckar Löwen kamen in Erlangen nicht über ein 25:25-Remis hinaus und liegen damit bei einem Spiel Rückstand einen Zähler hinter der SG.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
HSG Wetzlar hadert in Leipzig mit Chancenverwertung
HSG Wetzlar hadert in Leipzig mit Chancenverwertung
Nach einer wahren Abwehrschlacht in der Arena Leipzig sind die Bundesliga-Handballer der HSG Wetzlar mit leeren Händen nach Mittelhessen zurückgekehrt. Mit 21:23 verloren die Grün-Weißen am Sonntagmittag vor über 4.000 Zuschauern gegen den SC DHfK Leipzig, der im Ex-Wetzlarer Philipp Weber (8 Treffer) seinen besten Torschützen hatte.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Löwen zittern sich zu Remis in Erlangen
Löwen zittern sich zu Remis in Erlangen
Die Rhein-Neckar Löwen haben am Sonntagnachmittag beim HC Erlangen 25:25 (14:13) gespielt und damit einen großen Schritt Richtung Titel-Hattrick in der DKB Handball-Bundesliga verpasst. Wie schon vor einer Woche in Berlin fand die Truppe von Nikolaj Jacobsen vor allem in der Abwehr nicht die richtige Einstellung, aber auch in der Offensive nur selten zur gewohnten Lockerheit. So mussten die Löwen in Durchgang zwei sogar einen 19:22-Rückstand aufholen, führten dann Sekunden vor Schluss mit einem Tor und kassierten unmittelbar vor der Schlusssirene von rechts außen den bitteren Ausgleich.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Triumph in Magdeburg: Füchse gewinnen EHF-Cup
Triumph in Magdeburg: Füchse gewinnen EHF-Cup
Im Hexenkessel von Magdeburg haben sich die Füchse Berlin dank einer glänzenden Vorstellung beim Final Four den Sieg im EHF-Cup gesichert. Der Dritte der Handball-Bundesliga setzte sich im Endspiel gegen St. Raphael aus Frankreich mit 28:25 (14:13) durch und feierte nach 2015 den zweiten Triumph im "kleinen" Europacup. Dritter wurde der SC Magdeburg vor dem entthronten Titelverteidiger Frisch Auf Göppingen.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
TUSEM feiert Sieg im letzten Auswärtsspiel
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Eisenach steht kurz vor der 3. Liga
Eisenach steht kurz vor der 3. Liga
Die 12. Heimniederlage im 17. Heimspiel besiegelte wohl den Abstieg des ThSV Eisenach. Gegen die bereits als Absteiger feststehende Eintracht aus Hildesheim, ohne fünf verletzte Stammkräfte angereist, unterlagen die Wartburgstädter mit 30:31 (14:16). Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt - bei noch zwei ausstehenden Spielen – 4 Punkte. Selbst das geringfügig bessere Torverhältnis einbezogen, nur ein Wunder kann die in ihrer jahrzehntelangen Geschichte immer zweit- oder erstklassig spielenden Eisenacher vor dem Sturz in die Drittklassigkeit retten.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
DM A-Jugend: Füchse Berlin sind Deutscher Meister
DM A-Jugend: Füchse Berlin sind Deutscher Meister
Die Füchse Berlin sind Deutscher Meister der A-Jungen. Nach dem 27:25-Erfolg im Hinspiel entschieden die Berliner auch das Rückspiel in Magdeburg mit 36:31 (13:15) für sich, sicherten sich in dieser Altersklasse zum fünften Mal den Titel und ziehen damit in der ewigen Bestenliste mit dem OSC Dortmund gleich.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Füchse stehen im Finale des EHF-Pokals
Füchse stehen im Finale des EHF-Pokals
Die Füchse Berlin haben das Halbfinale bei den Ottostadt Magdeburg EHF Cup Finals gewonnen! Mit 27:24 (13:13) wurde in einer Neuauflage des letztjährigen Finales der Titelverteidiger Frisch Auf! Göppingen besiegt. Mit 9/2 Treffern war wieder einmal Hans Lindberg der beste Torschütze, mit Fabian Wiede, Bjarki Elisson und Mattias Zachrisson erzielten gleich drei Spieler jeweils vier Treffer. Mit einer Quote von 37% gehaltener Bälle hatte auch Torhüter Petr Stochl großen Anteil am Sieg.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Bietigheim bezwingt Metzingen und macht Finaleinzug perfekt
Bietigheim bezwingt Metzingen und macht Finaleinzug perfekt
Mit einem 24:23 (12:10)-Erfolg gewinnt der Deutsche Vizemeister der Handball Bundesliga Frauen (HBF), die SG BBM Bietigheim, das zweite Halbfinale des OLYMP Final4 knapp aber verdient gegen Metzingen. Im DHB-Pokalfinale trifft die SG BBM am morgigen Sonntag um 15 Uhr in der Stuttgarter Porsche-Arena auf den VfL Oldenburg.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Oldenburg setzt sich gegen Bad Wildungen durch
Oldenburg setzt sich gegen Bad Wildungen durch
Der VfL und der DHB-Pokal, dass passt einfach. Zum bereits siebten Mal ziehen die Grün-Weißen am heutigen Samstag ins Finale ein. Von Beginn an entwickelte sich in der Stuttgarter Porsche-Arena ein echter Pokalfight, in dem sich keins der beiden Teams etwas schenkte. Konnte sich zunächst keines der beiden Teams absetzen, zog der VfL Anfang der zweiten Halbzeit das Tempo an und stürmte mit einem 33:29 (16:14) Sieg ins Finale.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Bergischer HC mit Endspurt zum Heimsieg gegen Balingen
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Eintracht Hagen unterliegt Wilhelmshaven
Eintracht Hagen unterliegt Wilhelmshaven
Eine bittere Niederlage kassierten die Handballer des VfL Eintracht Hagen in der 2. Bundesliga beim abstiegsbedrohten Wilhelmshavener HV. Die Mannschaft von Cheftrainer Niels Pfannenschmidt zeigte in der ersten Halbzeit eine gute Leistung, musste sich allenfalls vorwerfen lassen, dass sie nicht mit einer Führung in die Kabine ging. Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste indes nichts mehr entgegenzusetzen.Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Daniel Hideg wechselt von der HG Oftersheim/Schwetzingen zu den Eulen
Daniel Hideg wechselt von der HG Oftersheim/Schwetzingen zu den Eulen
Ein vielversprechendes Talent aus der dritten Liga schließt sich zur kommenden Saison dem Handball-Bundesligisten Eulen Ludwigshafen an. Daniel Hideg, Top-Torschütze des Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen wechselt zur kommenden Spielzeit zu den Pfälzern und soll nach drei Jahren in der dritten Liga den nächsten Schritt machen. Der 21 Jahre alte Rückraumspieler unterschrieb bei den Eulen einen Vertrag bis zum 30.06.2020.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Pierre Busch erhält Profivertrag in Gummersbach
Pierre Busch erhält Profivertrag in Gummersbach
Während die Saison 2017/18 in die Endphase geht, laufen im Hintergrund die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Nach der Bekanntgabe dreier Neuzugänge kann der VfL Gummersbach bezüglich weiterer Personalien Vollzug melden. Der derzeitige A-Jugend-Spieler Pierre Busch wechselt von der eigenen Jugend in den Profibereich und erhält dort einen Zweijahresvertrag.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Vom BVB an die Saale - Wildcats verpflichten Emilia Galinska
Vom BVB an die Saale - Wildcats verpflichten Emilia Galinska
Der SV UNION Halle-Neustadt kann den ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren. Mit Emilia Galinska wechselt eine erfahrene Bundesligaspielerin an die Saale. Die polnische Nationalspielerin konnte in den letzten zwei Jahren Erfahrungen in der 1. Bundesliga sammeln und hat im Probetraining einen überzeugenden Eindruck hinterlassen.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
HSC Coburg verpflichtet Marcel Timm vom VfL Gummersbach
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Lübeck-Schwartau feiert 28:18-Kantersieg gegen Bietigheim
Lübeck-Schwartau feiert 28:18-Kantersieg gegen Bietigheim
Spitzenspiele liegen dem VfL! Nach dem Überraschungssieg gegen den Zweitligameister schlägt der VfL Lübeck-Schwartau auch den Tabellenzweiten. Dank einer über 60 Minuten konstant starken Leistung war der 28:18-Erfolg gegen die SG BBM Bietigheim zu keinem Zeitpunkt gefährdet. „Ein völlig verdienter Sieg, auch in der Höhe“, freute sich Torge Greve. „Das war eine richtig starke Leistung“.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Melsungen mit 31:27-Arbeitssieg gegen die Eulen
Melsungen mit 31:27-Arbeitssieg gegen die Eulen
Das war ein echter Kraftakt: Die MT Melsungen siegte bei den abstiegsbedrohten Eulen Ludwigshafen mit 31:27 nach einer 16:13-Halbzeitführung. Die nie aufsteckenden Gastgeber hatten zwischenzeitlich sogar einen 7-Tore-Rückstand wett gemacht, erzielten 13 Minuten vor dem Ende den 24:24-Ausgleich. Doch dann lief MT-Keeper Johan Sjöstrand zu großer Form auf, entschärfte einige Großchancen und legte damit die Basis für den insgesamt verdienten Sieg.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Fabian Wiede trifft zum Sieg gegen Hannover
Fabian Wiede trifft zum Sieg gegen Hannover
Die Füchse Berlin bleiben auf der Siegerstraße, letztlich war bei 25:24 (13:12) über die TSV Hannover-Burgdorf auch eine große Portion Glück dabei. In der Schlusssekunde setzte Fabian Wiede den entscheidenden Treffer, nachdem die Füchse zuvor eine 6-Tore-Führung aus der Hand gegeben hatten. Wiede kam damit auf vier Tore, bester Schütze war Johan Koch mit sechs Treffern.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Bad Wildungen unterliegt Leverkusen knapp
Bad Wildungen unterliegt Leverkusen knapp
Die Schlussphase gegen Bayer Leverkusen war wahrlich nichts für schwache Nerven. Verbissen kämpften die Vipers gegen die Werkselfen aus Leverkusen, die mit Katja Kramarczyk einen bärenstarken Rückhalt im Tor hatten. Am Ende konnten sich die Gäste knapp mit 21:23 gegen die Vipers durchsetzen und kletterten dadurch auf den vierten Platz in der 1. Handball Bundesliga Frauen.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Merle Heidergott ist "HBF-Spielerin der Saison" in der 2. Bundesliga
Merle Heidergott ist "HBF-Spielerin der Saison" in der 2. Bundesliga
Großartige Auszeichnung für Merle Heidergott: Werders Rückraumspielerin wurde in der jährlichen Abstimmung aller Vereine zur „Spielerin der Saison“ der 2. Handball-Bundesliga gewählt. "Ich freue mich riesig. Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für mich, weil sie zeigt, dass meine Leistungen auch von den Trainern und Spielerinnen der anderen Teams anerkannt wurden“, sagt die mit Abstand erfolgreichste Feldtorschützin der vergangenen Saison.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf Freischaltung
Neuer Torwart beim Dessau-Rosslauer HV 06
Neuer Torwart beim Dessau-Rosslauer HV 06
Die Saison neigt sich langsam dem Ende und auch die Kaderplanung beim DRHV 06 nimmt immer mehr Formen an. Nach zahlreichen Vertragsverlängerungen konnte der Verein bereits zwei Neuzugänge in den letzten Wochen vermelden. Nun geben die Biber den Dritten im Bunde bekannt: Dominik Plaue wird vom HSV Hamburg an die Mulde wechseln.
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.